Warum mit dem Auto fahren, wenn du entspannt öffentlich anreisen kannst? Umweltfreundlich, bequem und mit Sparangeboten wie dem ÖBB Sparschiene-Ticket, oder Klimaticket auch besonders günstig. Wir verraten dir 8 unserer Wanderregionen, die perfekt mit der Bahn erreichbar sind – und du kannst sogar einen Wanderurlaub in einer dieser Regionen gewinnen! ??️ Welche Vorteile die Anreise mit den Öffis hat, erfährst du ebenfalls hier.


Diese 8 Wanderregionen erreichst du easy mit der Bahn


1.

Wiener Alpen

In nur einer Stunde von Wien in die Berge

NIEDERöSTERREICH

Von Wien erreichst du die Wiener Alpen in nur einer Stunde! Die Fahrt mit der Semmeringbahn, einer der spektakulärsten Bahnstrecken Europas, ist ein Highlight für sich. Sie führt über beeindruckende Viadukte, durch enge Schluchten und vorbei an sanften Hügeln – und das alles auf einer historischen Bahnstrecke, die seit 1998 zum UNESCO-Welterbe zählt. Wer hier mit der Bahn anreist, erlebt die Schönheit der Wiener Alpen schon während der Fahrt!

Als Highlight empfehlen wir den Aussichtspunkt „20 Schilling Blick“, welchen du über den Bahnwanderweg entlang der Semmeringeisenbahn erreichst. Er bietet eine besondere Aussicht auf das 184 Meter lange Viadukt, das auf der Rückseite der vorletzten Ausgabe der 20-Schilling-Banknote zu sehen war.


?

Anreise: In nur einer Stunde von Wien erreichbar

⛰️

Touren-Tipp: Bahnwanderweg Semmering-Breitenstein

Highlight: 20 Schilling Blick

Zu den Top-Touren mit öffentlicher Anreise

2.

Region Seefeld

Mit der Bahn zu Tirols Hochplateau

TIROL

Die Fahrt mit der Karwendelbahn gehört zu den schönsten Bahnstrecken Europas! Besonders das letzte Stück von Innsbruck nach Seefeld ist ein echtes Panorama-Erlebnis. Vom Bahnhof Seefeld bist du in wenigen Minuten auf den schönsten Wanderwegen der Region. Egal ob du eine leichte Almwanderung oder eine anspruchsvolle Bergtour planst – hier brauchst du kein Auto, um direkt loszustarten, denn alle Wanderziele sind öffentlich erreichbar.


?

Anreise: Von Innsbruck in 35 Minuten und von München in 2 Stunden mit der Bahn erreichbar

⛰️

Tourentipp mit Start vom Bahnhof: Gemütliche Rundwanderung zur Triendlsäge

Highlight: Alle Wanderziele der Region können auch komplett autofrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden

Mehr Wanderungen finden

3.

Schladming-Dachstein

Mit der Bahn ins Wanderherz der Steiermark

STEIERMARK

Schladming-Dachstein erreichst du ebenfalls mit den ÖBB aus ganz Österreich direkt per Bahn. Das macht die Region zum perfekten Ausgangspunkt für dein Wanderabenteuer. Besonders praktisch: Vom Bahnhof aus erreichst du mit Bus oder Taxi schnell die Talstationen der Bergbahnen – perfekt für einen schnellen Start in die Berge!


?

Anreise: Von ganz Österreich aus erreichbar

⛰️

Tourentipp: Die Talbachklammrunde kannst du vom Bahnhof weg starten

?

Tipp: Mit der Schladming-Dachstein Sommercard gibt’s großteils kostenlose Fahrten in der Region

Zu den Tourentipps

4.

Montafon

Mit der Bahn ins Montafoner Gipfelglück

VORARLBERG

Auch das Montafon ist bestens an das Bahnnetz angebunden. Dein Zielbahnhof ist Bludenz, von dort bringt dich die Montafonerbahn in nur 20 Minuten nach Schruns, dem Hauptort des Tals. Die Züge verkehren regelmäßig und sind perfekt auf die überregionalen Bahnverbindungen abgestimmt. Ob gemütliche Almwanderung oder anspruchsvolle Bergtour – vom Bahnhof Schruns starten viele Wanderungen direkt und auch die Talstationen der Bergbahnen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.


?

Anreise: Von Wien ca. 6 Stunden | von Innsbruck ca. 2,5 Stunden | von München ca. 4,5 Stunden

Mehr zur Anreise ins Montafon

5.

Gastein

Mit den ÖBB ins Gasteinertal – Natur & Thermen genießen

SALZBURG

Das Gasteinertal hat insgesamt drei Bahnhöfe: Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein. Du kannst mit dem Railjet direkt aus Wien, Salzburg, München und Villach anreisen. Vom Bahnhof in Bad Gastein kannst du direkt mit der Bergbahn auf den Stubnerkogel fahren und auch die Felsentherme ist nur 1 Minute zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Achtung: Von 3.3. bis 13. Juli 2025 ist das Gasteinertal wegen Bauarbeiten komplett für den Zugverkehr gesperrt. Züge verkehren nur bis Schwarzach. Es gibt einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ins Gasteinertal.


⛰️

Tourentipp ab Bad Gastein: Gasteiner Höhenweg nach Bad Hofgastein

?

Empfehlung: Kombiniere deine Wanderung mit den berühmten Gasteiner Thermen für pure Entspannung

Was du für deinen Wanderurlaub in Gastein wissen musst

6.

Kitzbühel

Mit der Bahn in die Gamsstadt

TIROL

Kitzbühel ist ein wahres Wanderparadies. Und das Beste: Du kannst ganz entspannt und umweltfreundlich mit der Bahn direkt ins Zentrum von Kitzbühel reisen. Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist der Wildpark Aurach, welcher ebenfalls bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.


⛰️

Tourentipps: Wildpark Aurach | Fellhorn & Eggenalmkogel | Großer Rettenstein | Überschreitung Kitzbüheler Horn

Zum Wanderangebot in Kitzbühel

7.

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Per Bahn direkt in Österreichs größtes Schutzgebiet

SALZBURG

Mit den Bahnhöfen Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Schwarzach-St. Veit und Taxenbach-Rauris an der Tauernbahn sowie Zell am See und Mittersill als Endpunkt der Pinzgauer Lokalbahn gibt es zahlreiche Möglichkeiten, nachhaltig und bequem ins Herz des Nationalparks zu reisen.

Von diesen Bahnhöfen bringen dich gut getaktete Busverbindungen direkt in die Täler und zu den Ausgangspunkten spektakulärer Wanderungen.


Highlight: Mit dem Bus erreichst du von Mittersill aus die berühmten Krimmler Wasserfälle

?

Tipp: Mit der Nationalpark SommerCard sind viele Busse kostenlos nutzbar

Zur Anreise

8.

Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten

Mallnitz: Dein Tor zu den Hohen Tauern

KäRNTEN

Mit den ÖBB direkt nach Mallnitz: Der Bahnhof Mallnitz-Obervellach liegt mitten im Nationalpark und ist ein idealer Ausgangspunkt für nachhaltige Wandererlebnisse. Von hier aus gelangst du mit Shuttle-Diensten und öffentlichen Bussen in die beeindruckenden Täler der Region, wie das Seebachtal mit dem Stappitzer See oder das Dösental mit seinen unberührten Hochgebirgslandschaften. Besonders einzigartig ist die Möglichkeit, den Tauernpass mit der Bahn zu unterqueren – die Bahnfahrt durch den Tauerntunnel ist ein Erlebnis für sich (bis zum 13.07.2025 noch geschlossen).


⛰️

Tourentipps: Aufstieg zum Arthur-von-Schmid-Haus | Besteigung des Auernig | Mallnitzer Talrundweg

?

Good-to-know: Der Tauernbahntunnel verbindet Salzburg & Kärnten

Zu den Wanderungen

Gewinne einen Wanderurlaub in den Wiener Alpen

    Gewinne einen Wanderurlaub in den Wiener Alpen

    Beantworte die Gewinnspielfrage richtig und schon ­landest du im Lostopf:

    „Wann fuhr die erste Bahn über den Semmering?“

    ? Hier findest du Hinweise zur richtigen Lösung.

    Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025. Teilnahme nur für Personen mit Wohnsitz in Österreich oder Deutschland, ab 18 Jahren.

    PS: Bitte beachte, dass die Teilnahme pro Gewinnspiel und Person nur ein Mal möglich ist. Mehrfach­teilnahmen werden nicht berücksichtigt und ­für alle weiteren Gewinnspiele gesperrt.

    ? Hier findest du die Teilnahmebedingungen!

    © Foto: Robert Herbst | Niederösterreich Werbung


Diese Vorteile hat eine Anreise mit der Bahn


GRUND #1 Kein Zwang zu Rundtouren

Gerade bei langen Touren, Überschreitungen oder Weitwanderungen bist du nicht auf einen fixen Ausgangspunkt angewiesen. So kannst du z.B vom Tal aus starten und ins nächste Tal absteigen, ohne dass du dich darum kümmern musst, wieder zum Ausgangsparkplatz zurückzukommen, um eure Heimreise anzutreten. Du sparst dir auch die Parkgebühren für dein Auto.

GRUND #2 Entspannte An- & Abreise

Die Zeit der Anreise kannst du nutzen, um die Tour nochmals durchzugehen, deinen Rucksack besser zu packen oder noch ein wenig Schlaf nachzuholen. Auf der Rückreise könnt ihr ein kühles Getränk gemeinsam genießen, um auf eure Tour anzustoßen oder dich einfach zurücklehnen, ohne müde noch nach Hause fahren zu müssen.

GRUND #3 Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit

Du reduzierst deinen CO2-Fußabdruck und schonst die Natur, in der du unterwegs bist. Keine Parkplatzsuche, kein Stau – du reist entspannt und klimafreundlich an.

Grund #4 Regionale Highlights & Angebote entdecken

Viele Bahnhöfe liegen in kleinen Ortschaften mit besonderem Charme – perfekt, um sie vor oder nach der Wanderung zu erkunden oder die Wartezeit auf den nächsten Zug damit zu verkürzen. Einige Regionen bieten vergünstigte Bahntickets oder Kombiangebote für Bahn & Bergbahnen oder mit ausgewählten Gastgebern an.


Service & Angebote Mit den ÖBB ins Wander­vergnügen

Mit den ÖBB reist du entspannt und umweltfreundlich direkt zu den schönsten Wanderwegen – diese bequemen Services und tollen Angebote der ÖBB erleichtern dir dein nächstes Wanderabenteuer. ?


Mit der ÖBB App kannst du dir mit ausreichend Vorlaufzeit ein besonders günstiges Sparschienen-Ticket sichern oder mit dem Scotty Routenplaner deine Reise planen bzw. anpassen, wenn deine Tour aufgrund von Wetterplänen geändert wird.

Jetzt entdecken

Mit ÖBB Plus kombinierst du deine Zugfahrt mit ermäßigten Eintritten zu verschiedenen Freizeiteinrichtungen. Du bekommst unter anderem ein vergünstigtes Ticket für die Raxalpen Bahn in den Wiener Alpen, oder einen vergünstigten Eintritt in die Felsentherme in Gastein.

Zu den Angeboten

Die ÖBB arbeiten eng mit regionalen Tourismusverbänden zusammen, um autofreie Wanderungen zu fördern. Beispielsweise bieten die Wiener Alpen zahlreiche Touren, die bequem mit Bahn und Bus erreichbar sind.

Zu den Angeboten

Für individuelle Reiseplanungen stehen dir die ÖBB Reisebüros zur Verfügung. Die Reiseexpert:innen helfen dir dabei, maßgeschneiderte Angebote für Wanderurlaube zu erstellen. Sie beraten dich persönlich und organisieren deine gesamte Reise, inklusive Unterkunft und Freizeitprogramm.

Mehr erfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen