Stell dir vor, du stehst am Ufer eines stillen Bergsees, dessen kristallklares Wasser wie ein Spiegel die majestätischen Gipfel um dich herum reflektiert. Kein Laut, außer dem leisen Plätschern der Wellen und dem sanften Rauschen der Bäume – du hast einen Ort gefunden, den nur wenige kennen.

Abseits der ausgetretenen Pfade liegen diese geheimen Oasen, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Hier findest du 7 unbekannte Bergseen in Österreichs Wanderdörfer, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen: Tauche ein & genieß‘ die Stille! ??

1.

Brennsee: Der Geheimtipp für Wassersportler:innen

Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge | KäRNTEN

Höhenlage

739m

Max. Wassertemperatur

27°C

Die smaragdgrünen Fluten des Brennsees locken Sportler:innen an: Wer hier im Familien Sportdorf Feld urlaubt, kann aus zahlreichen Wassersportarten wählen: Bekannt ist der ca. 25° warme See für seine verlässliche Thermik, was besonders Surfer:innen schätzen.

Übrigens kann hier auch abseits des Wassers gesportelt werden: Die Nockberge lassen sich vom Ufer aus erwandern oder per Bike entdecken!


?

Feld am See

?‍♀️

SUP, Segelboot, Kanu, Angeln & Fischen

?

Cool Down Lounge am Nordufer

Hier will ich abtauchen! ?

2.

Die Bockhartseen: Die sagenumwobenen Bergseen inmitten der Gasteiner Bergwelt

Gastein | SALZBURG

Höhenlage

1900m

Gehzeit

2 Stunden 30 Minuten

Max. Wassertemperatur

12°C

Der untere Bockhartsee erstreckt sich oberhalb der Bockhartseehütte in dunklem Blau und fasziniert mit einem sagenumwobenen Drachen. Weiter am Weg gelangt man zum oberen Bockhartsee. Der Reichtum an verschiedenen Pflanzenarten macht diese Tour zu einem besonderen Erlebnis.


?

Mystische Bergseen auf über 2.000 Metern

?

Reichtum an verschiedenen Pflanzenarten

?

Einkehrmöglichkeit: Bockhartseehütte

In die Sagenwelt der Bockhartseen eintauchen ?

3.

Der Knappensee: Kärntner Bergsee mit Panoramarastplatz

Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten | KäRNTEN

Höhenlage

1940m

Gehzeit

1 Stunde 30 Minuten

Wo vor mehr als 300 Jahren nach Gold und anderen Edelmetallen gesucht und auch abgebaut wurde, können Wandernde heute den beeindruckenden Panoramablick auf die Gipfel der Gailtaler Alpen und der Lienzer Dolomiten. Von der Leppner Alm führt der Wanderweg über die Almen oberhalb der Waldgrenze zum Knappensee. Unser Tipp: Am Rastplatz „Goldrausch“ stehen bleiben, hier kann die Sage rund um das „Walisische Männlein“, das dem Rausch des Goldes erlag, nachgelesen werden. Und am Ende des Weges wartet eine Erfrischung im Knappensee!


?‍?‍?‍?

Aussichtsreiche und familienfreundliche Wanderung

?

Herrlicher Panoramarastplatz am See

?

Einkehrmöglichkeit: Ochsneralmhütte

Den Knappensee entdecken ?

4.

Der Wildsee: Ein Badesee für die ganze Familie

Region Seefeld – Tirols Hochplateau | TIROL

Höhenlage

1180m

Gehzeit

5 Minuten

Max. Wassertemperatur

21°C

Er lockt an heißen Tagen Sonnenhungrige und Wasserratten gleich mit zwei Strandbädern, einem Waldbad und einer Kneippanlage. Die Kneippbecken am Ufer sind übrigens frei zugänglich und laden ein, auf einer der Bänke zu verweilen und die Natur ringsum auf sich wirken zu lassen.

Spannend für alle, die sich für Geschichte interessieren: Die kleine Siedlung „Sevelt“ (Feld am See) und damit auch der Wildsee wurden bereits 1022 das erste Mal urkundlich erwähnt. Auch damals war die Gegend rund um den Wildsee für ihre reiche Flora und Fauna bekannt. Heute steht der Wildsee deshalb unter Naturschutz!


?

Strandbad, Waldbad & frei zugängliche Kneippanlage

?‍?‍?‍?

Idyllischer Rundwanderweg um den See für die ganze Familie

?

Baden mit Hund (fast) uneingeschränkt erlaubt

Hier will ich schwimmen ?

5.

Die Blaue Lacke: Das blaue Juwel inmitten der Kitzbüheler Alpen

Kitzbühel – Jochberg | TIROL

Höhenlage

1920m

Gehzeit

6 Stunden

Max. Wassertemperatur

18°C

Wie der Name schon verrät, erwartet euch hier glasklares blaues Wasser inmitten der Kitzbüheler Bergwelt: Da die Gehzeit der Wanderung bis zur Blauen Lacke & zurück ca. 6h beträgt, ist dieser Ort genau richtig für alle Ruhe-Suchenden. Vom Parkplatz Schering folgt man der Beschilderung zur 400 Jahre alten Bruggeralm. Die Runde führt entlang der Almstraße Richtung Gaux-Niederalm, Gaux-Hochalm und Gauxjoch. Über den Wanderweg unterhalb des Kleinen Rettensteins erreicht man schließlich die idyllische Blaue Lacke.


?

Das blaue Juwel unterhalb des kleinen Rettensteins

?

Eingebettet in die wunderschöne Kitzbüheler Bergwelt

?

Einkehrmöglichkeit: Bruggeralm

Diesen Bergsee will ich sehen ?

6.

Der Zupalsee: Einer der schönsten Plätze in ganz Österreich

Osttirol | OSTTIROL

Höhenlage

2340m

Gehzeit

5 Stunden 10 Minuten

Max. Wassertemperatur

5°C

Hoch oben in den südseitigen Karen des Virgentals gelegen, gehört der kleine Zupalsee wohl zu den schönsten Plätzen in ganz Österreich. Wenn kein Wind die Wasseroberfläche bewegt, spiegelt sich die Umgebung der atemberaubenden Osttiroler Lasörlinggruppe perfekt im See.

Wer länger bleiben möchte, kann das tun: Die Zupalseehütte liegt direkt am Zupalsee und bietet einige Schlafplätze. Damit sind spektakuläre Erinnerungsbilder vom Sonnenauf- und untergang über dem See gesichert! ☀️


?

Auf 2.350 m gelegener Bergsee

?

Einkehrmöglichkeit: Zupalseehütte

?

Tipp: zuerst mit dem Wandertaxi bis zur Wetterkreuzhütte

Dieses (Bergsee-)Panorama will ich sehen ❤️

7.

Der Tobelsee: Der perfekte Fotopoint für das Montafoner Wahrzeichen

Montafon | VORARLBERG

Höhenlage

2041m

Gehzeit

2 Stunden

Der Tobelsee ist ein natürlicher Bergsee und liegt im Gemeindegebiet Tschagguns auf einer Seehöhe von 2.048 m. Der Ausblick auf die Drei Türme, welche sich in dem See spiegeln ist einzigartig und ein besonders schöner Fotopint in der Region Montafon.

 


?

auf einer Seehöhe von 2.048 m

?

Wanderung in einer wunderschönen Bergwelt

?

Spiegelbild der 3 ‚Türme‘: ein besonders schönes Fotomotiv

Diesen Bergsee will ich fotografieren ?

Das könnte dich auch interessieren: Unsere Seensuchmaschine, Hütten an malerischen Bergseen & Österreichs schönste Bergseen.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen