Impressionen des Wanderwegs
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Deprecated: Creation of dynamic property OutdooractiveImage::$geometry is deprecated in
/usr/www/users/oewdwp/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/Abstract.php on line
70
Leichte Wanderung mit herrlicher Aussicht - Weg Nr. 8/8a
Wanderung
- Tourlänge: 4.42 km
- Zeit: 1.8 Stunden
- Startpunkt:
Möselalm
- Aufstieg: 380 m
- Abstieg: 2 m
- Niedrigster Punkt: 1187 m
- Höchster Punkt: 1567 m
Die Karte Übersicht über Ihren Weg
Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt
Von der Möselalm (bewirtschaftet) auf dem Forstweg zur Napalnalm 1.567 m (Weißbriacher Hütte, nicht bewirtschaftet). Eine anspruchsvollere Variante führt über den Steig 8a.
Von der Möselalm (bewirtschaftet) auf dem Forstweg zur Napalnalm 1.567 m (Weißbriacher Hütte, nicht bewirtschaftet). Eine anspruchsvollere Variante führt über den Steig 8a.
Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?
- Anreise:
Mit dem Auto
Aus dem Norden (D, NL, DK):
- Tauernautobahn – Knoten Spittal - Richtung Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach
- Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach
Aus dem Westen (CH, F):
- Felbertauern - Mittersill - Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach
Aus dem Süden (I, SLO):
- Udine - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
- Karawanken Autobahn - Knotenpunkt Villach - Richtung Italien - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
Aus dem Osten (SLO, HR):
- Klagenfurt – Villach - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
Mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt.
Flughafentransferfahrten über Gitschtalreisen Wastian und Mobilbüro Hermagor möglich.
Du bist auf der Suche nach Wandertipps in der Region sowie einem staatlich geprüften Guide für eine geführte Bergwanderung?
Dies und noch viele weitere Infos findest du unter - Tourentipps und Anbieterinfos
In Weißbriach gibt es ganzjährig geöffnete Einkehrmöglichkeiten - Details dazu unter Service A-Z.
- Geheimtipp:
Machen Sie Rast bei der Kandelaberfichte und erfahren Sie mehr über den 500 Jahre alten Baum. Der Weg "Möselalm - Napalnalm entspricht Wegnummer 8 und 8a der Gitschtaler Wanderkarte
- Quelle: Nassfeld - Pressegger See
- Autor: Nassfeld - Pressegger See
Anreisemöglichkeiten
- Parkmöglichkeiten
Parkplatz Bergbahnen Weißbriach
- Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Villach geht es per Zug nach Hermagor. Von dort aus verkehrt die Buslinie 5066 nach Weißbriach.
Über die Region Alle Angebote auf einen Blick
Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle
FAIR PLAY & RESPEKT:
Achtsamkeit für Natur – Grundbesitzer – deine Gesundheit.... und die Sicherheit am Berg haben höchste Priorität bei deiner Tour und der damit verbundenen Tourenplanung!
Deshalb erkundigt euch vor jeder Wanderung über die Verhaltensregeln - Sicherheit-am-Berg - sowie die aktuelle Wetterlage.
Müllentsorgung:
Abfall ist nicht immer zu vermeiden - in der Natur hat er aber nichts zu suchen und ist ordnungsgemäß (bevorzugterweise im Tal bzw. zu Hause) zu entsorgen.
Notrufnummern:
Euronotruf: 112 (Zugang in jedes verfügbare Netz)
Alpinnotruf Österreich: 140
Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Jetzt bestellen