Hochgenuss Kulinarisch wandern in Mittelkärnten Stell dir vor: Du spazierst durch sanfte Hügel, kehrst in einer gemütlichen Buschenschenke ein und genießt eine herzhafte Jause mit Blick auf eine Burg in der Ferne. Kein Trubel, kein Stress – nur ehrlicher Geschmack, regionale Zutaten und echte Gastfreundschaft. In Mittelkärnten wird Genuss entschleunigt und jeder Schritt zum Ausflug für die Sinne. ???



Zentrum des guten Geschmacks

Sanfte Hügel, gemütliche Wege und ehrliche Küche: In Mittelkärnten zählt nicht das Tempo, sondern das Erlebnis. Als zertifizierte Slow Food Travel-Region steht die Region für bewusstes Genießen, echte Begegnungen und handwerklich hergestellte Produkte. Zwischen historischen Burgen, stillen Badeseen und kreativen kulinarischen Betrieben lässt sich die Landschaft nicht nur erwandern, sondern auch erschmecken.

Ob bei einer Brettljause in der Buschenschenke, einem herzhaften Gericht im Wirtshaus oder einer feinen Komposition im Haubenlokal – hier kommt nur auf den Teller, was mit Sorgfalt und Überzeugung erzeugt wurde. Dazu ein Glas Wein aus der Region oder ein kühles Bier aus einer der kleinen Brauereien – und das Geschmackserlebnis ist perfekt. In Mittelkärnten genießt du mit allen Sinnen – fernab vom Trubel, aber ganz nah am echten Kärntner Lebensgefühl.

Das erwartet dich:

?️ Slow Food Wandertag auf der Saualm

? Kraftquelle Wald im Gurktal

? Kräutertour auf der Simonhöhe

?️ Kräutererlebnis von Gurk nach Pisweg

? Weinlese mit Burgblick

? Wandertipp: Weißberger Hütte – Gertrusk


1.

Weinlese mit Burgblick

Erlebe den Wein mit Geschichte – dort, wo er entsteht.

Mittelkärnten | Kärnten

Hoch über St. Veit an der Glan wachsen bei Vinum Virunum nicht nur exzellente Weine, sondern auch starke Wurzeln in der Geschichte Kärntens. Begleite die Lese mit Blick auf die Burg, spüre die Leidenschaft des Handwerks – und genieße Wein, der mit Achtsamkeit, Tradition und viel Herz gekeltert wird.


?

Weingarten Vinum Virunum | St. Donat

?

Qualitätswein aus Kärnten

?

Grandioser Ausblick auf die Region

Mehr Infos zum Angebot

2.

Kraftquelle Wald im Gurktal

Erleben, was gut tut

Mittelkärnten | Kärnten

Begleitet von einer Waldpädagogin tauchst du ein in die stille Welt des Waldes, lernst seine verborgenen Kräfte kennen und spürst, wie Natur Körper und Seele stärkt. Den genussvollen Abschluss bildet ein 3-gängiges Baummenü im Kräuter-Gasthof „Zum Kramer“.


?

7. Juni & 13. September 2025

?

Geführter Wald-Vitaltag

?️

3 Gänge Baummenü im Kräuter-Gasthof „Zum Kramer“

Mehr Infos zum Angebot

3.

Kräutertour auf der Simonhöhe

Natur erleben, Kräuter entdecken & neue Perspektiven sammeln

Mittelkärnten | Kärnten

Bei der Kräutertour auf der Simonhöhe wanderst du durch die Hügellandschaft Mittelkärntens, genießt Ausblicke auf Karawanken und Julische Alpen und entdeckst mit Julia Höfer die Heilkraft heimischer Wildkräuter – von der Wiese bis in die Küche.


?

Mai – September

⛰️

Herrliche Ausblicke über Mittelkärnten, Karawanken & Julische Alpen

?

Einblick in die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter

Mehr Infos zum Angebot

4.

Kräutererlebnis von Gurk nach Pisweg

Ein Tag zum Durchatmen, Staunen & Genießen.

Mittelkärnten | Kärnten

Vom Dom zu Gurk bis nach Pisweg führt dich diese aussichtsreiche Kräuterwanderung durch dichte Wälder und über stille Wege – begleitet von spannenden Natur- und Pflanzen-Geschichten. In Pisweg erwartet dich der Kräuterwirt „Zum Kramer“ und auf Wunsch ein Blick in den duftenden Kräutergarten.


?

Juni – September

?

Anmeldung erforderlich

?

Kräuterjause, Kräutergetränk und Führung im Kräutergarten

Mehr Infos zum Angebot

5.

Veranstaltungstipp: Slow Food Wandertag auf der Saualm

Genuss mit Weitblick

Mittelkärnten | Kärnten

Am 7. September 2025 trifft Gipfelglück auf Gaumenfreude: Wandere gemeinsam oder individuell zum Gertrusk, genieße regionale Spezialitäten am Slow Food-Markt bei der Weißberger Hütte und stoße mit einer hochgeistigen Überraschung von Edelbrenner Valentin Latschen an


?

7. September 2025 | 10:00 – 16:00 Uhr

?

Weißberger Hütte

?

Oktoberfest mit musikalischer Begleitung

?

Eintritt frei

Mehr Infos zum Angebot

6.

Wandertipp: Weißberger Hütte – Gertrusk

Sonnenuntergang am Kärntner Aussichtsbalkon

Mittelkärnten | Kärnten

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege, jedoch ist Trittsicherheit gefragt. Der Startpunkt liegt direkt am Parkplatz bei der Weißberger Hütte und ist bequem mit dem Auto von Wieting aus erreichbar.


?

Gehzeit: 2,20 Std.

?

5,67 km

⛰️

HM 410 | 400

?

Start bei der Weißberger Hütte

Mehr Infos zu der Tour

Noch mehr Genussmomente Unser Hochgenussguide

Noch mehr Genusserlebnisse in der Natur von Österreichs Wanderdörfer findest du in unserem praktischen Hochgenuss-Guide. Verrate ihm einfach, was du wann und wo genießen möchtest und er liefert dir die besten Vorschläge.

Zum Hochgenuss-Guide


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen